Karnevalsclub ROT - BLAU von 1954 e.V. Niederbreitbach
online
KC ROT-BLAU
jetzt auch auf
FACEBOOK
KC Rot-Blau Niederbreitbach,
zwei neue Deutsche Meistertitel kommen in das Wiedtal!
Am letzten November Wochenende nahm der KC Rot-Blau von 1954 e.V. Niederbreitbach in vier
Disziplinen an der Deutschen Meisterschaft des Gardetanzsports der RKK in Aachen teil. Zunächst begann
der Wettbewerb am Samstag in der Kategorie Junioren, woran sich der KC Rot-Blau Niederbreitbach mit
der Jugendgarde unter den Trainern Beatrix Humberg, Denise Humberg und Stefanie Fazliu einen sehr
starken dritten Platz mit 42,2 Punkten ertanzte und die Saison mit dem Titel des Trize-Meisters beendete.
Im Anschluss folgte dann der Junioren-Paartanz, wo die Tänzer Daria Reinhold und Felix Jirowetz unter
den Trainern Jennifer Reckenthäler, Siggi Meyer und René Touby teilnahmen. Nach großer Nervosität
behielten beide die Nerven und konnten mit ihrer bisherigen Turnierbestleistung Vereinsgeschichte
schreiben. Als erstes Junioren Tanzpaar des KC Rot-Blau erzielten sie eine Punktzahl von 42,6 Punkten und
sicherten sich somit den Titel des Deutschen Meisters in der Kategorie Paartanz Junioren. „Die erste
Turniersaison der beiden hätte nach dem Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters der diesjährigen Saison nicht
besser beendet werden können, wie mit dem Titel des Deutsches Meisters im Paartanz. Das ermutigt und
spornt zu weiteren Leistungen in den kommenden Jahren an“. So das Trainergespann über ihre Schützlinge.
Die Fortsetzung des Turniers am Sonntag in der Kategorie Senioren wurde
zunächst von der Damengarde der Prinzengarde unter der Trainerin Denise
Humberg gestartet. Hier gelang eine Platzierung auf Platz 5 mit 45,1 Punkten.
Auch wenn die Konkurrenz innerhalb der Damengarden dieses Jahr auf einem
hohen Niveau lag, konnte sich das Team dennoch mit ihrer besten Wertung aus
der Turniersaison verabschieden. Anschließend folgte die Kategorie für
gemischte Formationen im Schautanz, an dem die Showtanz-Gruppe der
Prinzengarde unter dem Trainer René Touby teilnahm. Der Ausgang dieses
Auftrittes war für alle zu Beginn offen, da krankheitsbedingt mehrmals in den
vergangenen Wochen der bereits durch diverse Vize-Landesmeisterschafts-Titel
erprobte Tanz umgestellt werden musste. Mitten im Tanz löste sich dann sogar
noch bei einer Tänzerin das Haarteil, welches sich bei einer Mittänzerin im
Kostüm verfing, sie es jedoch nicht fallen ließ und den gesamten Tanz souverän
beendete. Hiermit konnte ein Punktabzug verhindert werden und alle Mühen
wurden schlussendlich mit einem fehlerlosen Tanz und ihrer absoluten Bestleistung mit einer Wertung von 47,2 Punkten und somit
dem ersten Platz als Deutscher Meister im Schautanz 2019 geehrt. „Dies war der krönende Abschluss für unsere Gruppe!
Ich bin stolz auf jeden Einzelnen und dies spornt unseren Ehrgeiz schon jetzt für die kommende Saison an“, so der Trainer René
Touby.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Tänzerinnen und Tänzer, sowie den zahlreich mitgereisten Betreuern, Trainern und Zuschauern
für deren Unterstützung über die gesamte Turniersaison hinweg.